Die Tennissaison neigt sich dem Ende zu und das ein oder andere ist an der Platzanlage noch zu erledigen.
Wer also seinen Arbeitseinsatz noch leisten möchte, hat am Samstag, 21.10.2017 ab 9:00 Uhr Gelegenheit dazu.
Zwecks Koordination setzt euch bitte kurz mit unserem Platzwart Peter Aschemeyer unter Mobil-Nr. 0170 7544326
in Verbindung.
Euer Vorstand
Zehn Mitglieder der Rückensportgruppe WHR'09 besuchten am vergangenen Samstag auf Einladung von Friedrich Meyer bereits zum dritten Mal die Tennisanlage des Eggetaler-TC in Börninghausen.
Nachdem sich die Spieler für etwa drei Stunden auf dem Platz im Doppel ausgepowert hatten ging es dann zum gemütlichen Teil über. Bei Bratwurst und Bier erholten sich die Sportler und freuten sich, trotz des wechselhaften Wetters, über den gelungenen Nachmittag.
"Für einige aus der Gruppe ist das in der Sommerpause eine nette Abwechslung zum Rückentraining und eine gute Gelegenheit mal in den Tennissport herein zu schnuppern", meint Friedrich Meyer. "Vielleicht ist ja auch der ein oder andere heute auf den Geschmack gekommen und möchte gerne öfter zum Tennisschläger greifen.
Der ETC freut sich immer über Interessierte und steht neuen Mitgliedern jederzeit offen", betont der 1. Sportwart und erklärt schmunzelnd: "Einige Talente habe ich hier heute auf jeden Fall schon entdeckt."
Tennis gegen Rückenleiden.
Die Mitglieder der Rückensportgruppe WHR'09 verbrachten einen gelungenen Nachmittag auf der akkurat gepflegten Tennisanlage des Eggetaler-TC. Foto: M.Wessel
Sportlich fairer Wettkämpfe.
"Klein, aber fein" könnte man zu den diesjährigen Clubmeisterschaften sagen. 8 Herren und 4 Damen kämpften um die Titel im Eggetal. Außerdem hatten sich 4 Herren-Doppel und 2 Damen-Doppel angemeldet.
Alle Teilnehmer waren mit dem nötigen Ernst bei der Sache und trotzdem ging man bei engen Entscheidungen äußerst fair miteinander um. Die Plätze waren durch Peter hervorragend vorbereitet worden.
In der 1. Runde gaben sich bei den Herren die Favoriten keine Blöße. Jan Veldkamp, Andre Raulwing, Markus Veldkamp und Christoph Meyer fuhren relativ ungefährdet ihr Siege in jeweils 2 Sätzen ein.
So ergaben sich zwei sehr interessante Halbfinale: Jan schlug Andre ebenso wie Markus Christoph jeweils in 2 Sätzen. In beiden Matches mussten die Sieger allerdings alles zeigen. Andre konnte Jan im ersten Satz ein wenig ärgern, im zweiten Satz ging es dann aber doch relativ schnell. Markus hatte schon seit vielen Jahren kein ernsthaftes Spiel mehr gegen seinen Mannschaftskapitän Christoph spielen müssen. Das Spiel war von sehr guten Aufschlägen geprägt. Markus reichte im ersten Satz ein Break zum Satzgewinn und auch im zweiten Satz konnte er ein Break mehr als sein Gegenüber verbuchen.
So kam es im Endspiel zum großen Bruderduell! Die Anspannung war groß, sodass auf die übliche Begrüßung vor dem Spiel verzichtet wurde... :-) Markus ging einigermaßen nervös ins Spiel und machte einige unnötige Fehler. Der erste Satz ging schnell mit 6:1 an Jan. Im zweiten Satz kam Markus allerdings wesentlich besser ins Spiel. Er kämpfte und gab alles! 5 Matchbälle konnte er erfolgreich abwehren. Insgesamt gewann Jan das Match verdient mit 6:1 und 6:4 und darf sich ein weiteres Mal Clubmeister des ETC nennen!
Im B-Pokal setzte sich Friedrich Meyer souverän gegen Mario Tiemann durch. Im zweiten Halbfinale kam es zum einzigen Drei-Satz-Sieg des gesamten Turniers. Peter Aschemeyer gewann gegen Björn Küster, obwohl er schon 2:6 und 2:4 zurücklag. Wundertüte Peter konnte das Spiel noch drehen und gewann den entscheidenden Satz mit 6:1.
Im Endspiel setzte sich Fitti gegen Peter mit 6:3 und 6:2 durch, aber Peter verkaufte sich teuer.
Für die Damen begann das Turnier mangels Teilnehmerinnen schon mit dem Halbfinale. Titelverteidigerin Christina Henke traf auf eine sehr starke Lena Meyer. Sie konnte sich aber mit 6:4 und 6:3 durchsetzen. Auch das zweite Halbfinale war sehr umkämpft. Heike Koch schlug die jüngste Teilnehmerin Tabea Huntebrinker mit 6:4 und 6:4.
Das Endspiel konnte Christina relativ klar gegen Heike gewinnen. Somit heißt die alte und auch neue Clubmeisterin Christina Henke! Den B-Pokal sicherte sich Lena ebenfalls relativ klar gegen Tabea.
Beim Herren-Doppel setzten sich zunächst Jan Veldkamp / Friedrich Meyer gegen Markus Veldkamp / Peter Aschemeyer durch. Im zweiten Halbfinale gewann Andre Raulwing / Mario Tiemann gegen Christoph Meyer / Björn Küster. Im Endspiel gingen Andre / Mario gleich mit 2:0 in Führung. Beide mussten dann aber doch in ein recht klares 2:6, 2:6 einwilligen, sodass Jan und Friedrich ihren Titel verteidigen konnten!
Die neuen Doppel-Clubmeisterinnen heißen Ann-Kathrin Friedemann und Lena Meyer, die souverän gegen Heike Koch und Tabea Huntebrinker gewinnen konnten!
Die Clubanlage war am Endspieltag wirklich gut besucht. Nach Steaks, Würstchen, Salaten (Dank an Leonie, Gaby und Kerstin), viel Bier und Prosecco gingen die Lichter erst gegen 21 Uhr aus. Vielen Dank an alle Beteiligten. Wir wollen auch im nächsten Jahr unbedingt diesen traditionellen Wettbewerb durchführen und hoffen auf noch mehr Teilnehmer(innen)!
In diesem Jahr findet noch am 24.09. das Jux-Mixed-Turnier statt. Bitte vormerken!
Friedrich+Mario
Es sollte die Krönung für die gute Sommersaison 2017 werden. Alle Mann waren an Bord und man wollte unbedingt in Wiedenbrück gewinnen, um den 2. Tabellenplatz zu festigen. Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Nach der ersten Spielrunde lagen wir mit 3:0 Siegen vorn. Wolfgang Greszik an Position 2 gewann sicher 6:3 und 6:3. Jürgen Nenneker an Position 4 siegte ebenfalls in 2 Sätzen mit 6:1 und 6:3 und Michael Bendig gelang an Position 6 im entscheidenden Champions-Tiebreak mit 10:2 ein weiterer Sieg. Die Weichen waren gestellt. Doch die zweite Spielrunde brachte schon fast die Wende. Alle drei Einzel gingen verloren. Rainer Veldkamp verlor an Position 1, Christian von Haugwitz unterlag an Position 3 und Rudi Frecksmeyer verlor an Position 5. Alle gaben ihre Spiele in 2 Sätzen ab.
Die Entscheidung musste in den Doppeln fallen. Wolfgang Greszik mit Karl-Heinz Möhlmeyer verloren im Doppel 1 glatt in 2 Sätzen, Rainer Veldkamp und Michael Bendig gewannen im Doppel 2 den Champions-Tiebreak mit 10:4. Es stand 4:4. Doppel 3 mit Jürgen Nenneker und Rudi Frecksmeyer lag mit 6:3 und 2:1 vorn und alles sah nach einem Sieg für die Ü60 aus. Doch dann verletzte sich Rudi Frecksmeyer und musste aufgeben. Das Spiel ging damit verloren und am Ende stand ein unglückliches 4:5.
Schade, denn alles war möglich und wir hätten mit einem Sieg eine Bilanz von insgesamt 5:1 Siegen in der Bezirksklasse verzeichnen können. Eine tolle Leistung, wie ich finde.
Einen schönen Sonntag noch und bis bald.
Sportlicher Gruß
Jürgen Nenneker
Die Ü60 Truppe um Kapitän Rainer Feldkamp hat bisland in dieser Saison 3 Siege eingefahren und nur eine Niederlage hinnehmen müssen. Nun steht am Wochenende das möglicherweise entscheidende Spiel um Tabellenplatz 2 bei TuS Ehrentrup an. Der Gegner hat ebenfalls 3:1 Siege und möglicherweise kommt es in diesem Spiel zum absoluten Showdown. Das Spiel beginnt in Ehrentrup bereits am Samstag, dem 24.06.2017 um 11 Uhr. Wer Interesse hat, kann und darf die Mannschaft sehr gern unterstützen.
Gruß
Jürgen Nenneker
Hallo liebe Tennisfreunde,
am kommenden Samstag, dem 10.06.2017 ab 14 Uhr hat die Ü60 Mannschaft des ETC Heimrecht gegen den Gast aus Verl.
Die Verler Mannschaft hat bisher alle Spiele verloren, der ETC hat derzeit 2:1 Siege auf dem Konto. Dieses Ergebnis will man mit einem Heimsieg ausbauen um weiterhin um den 2. Tabellenplatz zu spielen, der möglicherweise doch noch für eine Aufstiegskonstellation in Frage kommt. Bis auf Jürgen Nenneker stehen alle Spieler zur Verfügung, und alles andere als ein deutlicher Sieg wäre eine Überrraschung.
Es warten danach noch zwei schwere Auswärtsspiele in Ehrentrup am 24.06.2017 und in Wiedenbrück am 01.07.2017.
Doch zunächst gilt es, die Heimaufgabe zu lösen. Dabei viel Erfolg.
Sportlicher Gruß
Jürgen Nenneker
Hallo liebe Tennisfreunde,
am gestrigen Samstag erlitt die Ü60 Mannschaft des ETC eine bittere Niederlage. Ohne die Stammspieler Rainer Veldkamp und Wolfgang Greszik war kaum ein Blumentopf zu gewinnen. Gegner war der TC Daseburg. der an den ersten 4 Positionen Spieler mit LK 16 anzubieten hatte und dies bekam die Mannschaft hautnah zu spüren. Lediglich Jürgen Nenneker an Position 2 erkämpfte sich den Matchtiebreak, der allerdings mir 9:11 verloren ging. Ähnlich erging es Michael Bendig, der an Position 5 ebenfalls in den Matchtiebreak musste und dort mit 8:10 verlor. Alle anderen zum Einsatz gekommen Spieler mussten sich den Gegnern in 2 Sätzen geschlagen geben. Christian von Haugwitz verlor an Position 1 mit 3:6 und 1:6, Rudi Frecksmeyer an Position 3 verlor 2:6 und 3:6, Karl-Heinz Möhlmeyer an Position 4 verlor 0:6 und 0:6 und an Position 6 verlor auch Peter Lingemann mit 4:6 und 4:6. Danach gingen auch alle 3 Doppel verloren und am Ende stand eine 0:9 Niederlage für den ETC zu Buche.
In den noch aussstehenden 3 Spielen gegen Verl, Ehrentrup und Wiedenbrück ist Besserung angesagt und die Mannschaft wird sich wieder von einer ganz anderen Seite präsentieren.
Noch einen schöne Sonntag und bis bald.
Sportlicher Gruß
Jürgen Nenneker
Hallo liebe Tennisfreunde.
am gestrigen Samstag hattte die Ü60 Mannschaft um Kapitän Rainer Veldkamp die Mannschaft aus Gütersloh zu Gast. In einem sehr spannenden Match stand es nach den Einzeln 3:3. Gepunktet hatten bis dahin Rainer Veldkamp an Position 1, Jürgen Nenneker an Position 3 und Rudi Frecksmeier an Position 4. Nun musste die Entscheidung in den Doppeln fallen. Hier spielte dann die Erfahrung eine ganz wesentliche Rolle. Doppel zwei mit Rainer Veldkamp und Michael Bendig gewannen im Champions-Tiebreak ebenso wie Jürgen Nenneker und Rudi Frecksmeier im 3. Doppel. Auch hier musste der Champions-Tiebreak die Entscheidung bringen.
Am Ende stand ein 5:4 Erfolg und nun geht es als nächstes zum Auswärtsspiel nach Daseburg (am 27.05.2017).
Einen schönen Sonntag.
Sportlicher Gruß
Jürgen Nenneker
Liebe Vereinsmitglieder,
aufgrund der guten Wetterlage kann ab sofort Platz 3 bespielt werden, Platz 2 werden wir ab Ostersamstag freigeben und Platz 1 dann in Kürze.
Um die Qualität unserer Tennisplätze während der Sommersaision aufrecht zu erhalten, bitten wir alle Spieler, die Hinweise zur Platzpflege zu beachten und ggfs. zu Beginn noch mit Schuhen mit glatter Sohle zu bespielen.
Vielen Dank dafür und euch allen eine erfolgreiche und gesunde Tennissaison.
Euer Vorstand
Ergänzend zur Einladung zur Jahreshauptversammlung findet der erste Arbeitseinsatz bereits am Samstag, 08.04.2017 statt. Wir starten um 9.00 Uhr.
Damit die Arbeiten koordiniert werden können, meldet euch bitte vorab bei Hans-August Hölscher oder Christina Henke.
Copyright © Eggetaler Tennis Club e.V.