Die Tennissaison für die Ü65 des Eggetaler Tennisclub wurde gestern mit einem 3:3 Unentschieden abgeschlossen.
Nachdem die Mannschaft in der Vorwoche das Heimspiel gegen die TSG Herford mit 2:4 verlor, waren die Chancen auf einen Aufstieg dahin. Nach einer 2:0 Führung nach den ersten beiden Einzeln, konnte in Runde 2 nicht mehr gepunktet werden. Danach gingen auch die beiden Doppel verloren und am Ende stand eine 2:4 Heimniederlage. Große Enttäuschung machte sich breit.
Doch für das gestrige Spiel gegen den Tabellenführer TC Herford hatte man sich noch einmal ein sportliches Highlight gewünscht. Rainer Veldkamp gewann den 1. Satz mit 7:6 im Tiebreak und musste dann leider im 2. Satz verletzungsbedingt aufgeben. Klaus Lingemann verlor an Position 4 sein Spiel mit 2:6 und 3:6. Nun traten Jochen Burmester und Jürgen Nenneker zu ihren Einzeln an. Jochen verlor glatt in 2 Sätzen und auch Jürgen Nenneker verlor Satz 1 mit 2:6. Nun begann allerdings die Aufholjagd und nach einer 5:2 Führung musste sein Gegner ebenfalls verletzungsbedingt aufhören. Nun stand es 1:3 und die anschliessenden Doppel wurden beide für den Eggetaler TC gewertet, da der Gegner auf die Doppel (verletzungsbedingt) verzichtete.
Damit stand das Endergebnis von 3:3 fest und damit war auch Tabellenplatz 2 für die Ü65 gefestigt.
Fazit: Auch wenn es mit dem Aufstieg nicht klappen sollte, haben wir eine tolle Saison gespielt und uns sportlich auf gutem Niveau bewegt. Ein tolles Team unter der Führung von Teammanager Peter Timm und Teamkapitän Rainer Veldkamp.
Sportlicher Gruß
Jürgen Nenneker
Die Ü65 liess auch im 3. Spiel in Folge dem Gegner keine Chance. Die Eggetaler waren zu Gast beim VfL Herford und hier galt es, auf jeden Fall einen Sieg einzufahren, um nicht den Anschluß an die Spitze zu verlieren. Rainer Veldkamp löste seine Aufgabe an Position 1 mit Bravour und gewann mit 6:0 und 6:3. Auch Jürgen Nenneker an Position zwei gewann sein Einzel mit 6:4 und 6:3. Klaus Lingemann sammelt weiter Punkte und gewinnt an Position 3 mit 6:2 und 6:3. Leider mußte Rudi Frecksmeyer an Position 4 Federn lassen. Trotz einer 5:2 Führung im ersten Satz verlor er diesen noch mit 5:7. Im zweiten Satz lief es dann deutlich besser und Rudi gewann mit 6:4. Nun mußte der Matchtiebreak entscheiden. Diesen verlor Rudi etwas unglücklich mit 7:10. Nach den Einzeln führte die Mannschaft um Teamkapitän Peter Timm mit 3:1 und nun galt es, die Doppel richtig aufzustellen. Man brauchte ja noch mindestens einen weiteren Sieg. Doppel 1 mit Jochen Buhrmester und Christian von Haugwitz unterlag mit 3:6 und 0:3. Dann wurde das Spiel abgebrochen. Das zweite Doppel mit Rainer Veldkamp und Jürgen Nenneker holte aber ganz sicher den erforderlichen 4. Punkt. Sie gewannen mit 6:0 und 6:0 und damit stand dann der Gesamtsieg mit 4:2 fest.
Nun tritt zunächst eine etwas längere Sommerpause ein und die letzten beiden Spiele finden dann erst ab Mitte August statt.
Allen noch eine schöne Woche.
Sportliche Grüße
Jürgen Nenneker
Die Ü65 des Eggetaler Tennisclub absolvierte gestern ihr 2. Medenspiel, und dies mit großen Erfolg. Im Heimspiel gegen Tennispark Bielefeld wurden alle Einzel- und Doppelspiele gewonnen.
Die Ergebnisse: Rainer Veldkamp gewann an Position 1 mit 6:1 und 6:2, Jürgen Nenneker an Position 2 gewann sein Einzel deutlich mit 6:3 und 6:2 und auch Peter Lingemann und Rudi Frecksmeier gewannen ihre Einzel.
In den Doppeln erzielten Jürgen Nenneker/Peter Timm einen klaren Sieg mit 6:4 und 6:1 und im zweiten Doppel gewannen Karl-Heinz Möhlmeyer und Rudi Frecksmeyer mit 6:7, 6:2 und 10:7 im Match-Tiebreak.
Unterm Strich ein klarer Erfolg und nun fährt man am 8.6.2022 zum nächsten Auswärtsspiel zum VfL Herford.
Sportlicher Gruß
Die Ü65 startet mit Auswärtssieg.
Am gestrigen Mittwoch stand für die Ü65 das erste Medenspiel der neuen Saison an. Man fuhr mit gemischten Gefühlen zum Gegner TC Wulferdingsen. Eine neu formierte Mannschaft des ETC traf auf eine sehr spielstarke Mannschaft aus Wulferdingsen..
Zunächst punktete Jürgen Nenneker an Position 2 (beim Stande von 5:5 und 40:0 für Jürgen musste sein Gegener verletzungsbedingt aufgeben), während Rudi Frecksmeyer an Position 4 mit 6:1 und 6.1 deutlich unterlag. Nun folgte das Spitzenspiel zwischen Rainer Veldkamp und Christian Daniel. Es war ein hochklassiges Match und Rainer behielt mit 6:3 und 6:4 die Oberhand. Klaus Lingemann gewann sein Spiel an Position 3 mit 6:2 und 6:4 und damit führte die Mannschaft um Teamkapitän Peter Timm mit 3:1 nach den Einzeln. Den entscheidenden Punkt zum 4:2 Sieg erzielten Rainer und Jürgen im Doppel 1 mit 6:2 und 6:4. Doppel 2 mit Michael Bendig und Peter Timm ging mit 6:4 und 6:0 verloren. Das spielte aber keine Rolle mehr.
Der erste Sieg war längst unter Dach und Fach.
Am kommenden Mittwoch, dem 18.5.2022 gib es das erste Heimspiel der Ü65 gegen Tennispark Bielefeld.
Sportlicher Gruß
Jürgen Nenneker
Hallo liebe Tennisfreunde vom ETC,
von Erfolg gekrönt war die Tennissaison der Ü60. Sie schaffte erneut den Klassenerhalt in der Ostwestfalenliga und darauf kann man zu Recht sehr stolz sein. Es war - coronabedingt - erneut eine holprige Saison, die am Ende aber ein sportlich gutes Ende fand. Nach Siegen gegen Mastbruch und Post Bielefeld und nur einer sehr knappen Niederlage in Oerlinghausen schaffte die Mannschaft um "Capitano" Rainer Veldkamp den Klassenerhalt. Niederlagen musste man nur gegen Herford und Lage einstecken. Diese beiden Mannschaften machten auch den Gruppensieg unter sich aus.
Die Mannschaft spielte in dieser Saison mit folgenden Aktiven: Jochen Burmester, Rainer Veldkamp, Friedrich Wilhelm Meyer, Jürgen Nenneker, Kai-Uwe Stüssel, Michael Bendig, Horst Schütz, Klaus Lingenmann, Peter Lingemann und Rudi Frecksmeyer.
Auf ein neues im Jahr 2022.
PS: Leider hat die Ü70 den Klassenerhalt nicht geschafft. Lediglich 2 Unentschieden reichten am Ende nicht zum Verbleib in der OWL-Liga.
Sportlicher Gruß
Jürgen Nenneker
Eine Woche nach der 5:4-Überraschung gegen den Spitzenreiter aus Bad Driburg mussten sich die Herren 60 des ETC Börninghausen in ihrem dritten Saisonspiel in der Ostwestfalenliga nach dramatischem Spielverlauf unglücklich mit 4:5 gegen den Tennispark Versmold geschlagen geben.
Jürgen Nenneker (ETC) setzte sich in zwei Sätzen durch
Dabei profitierten die Gäste auch davon, dass ETC-Mannschaftsführer Rainer Veldkamp weder sein Einzel, noch das Doppel an der Seite von Rudi Frecksmeyer zu Ende spielen konnte. Zwei Punkte gingen dem ETC also kampflos verloren.
Mit Joachim Buhrmester und Friedrich-Wilhelm Meyer standen den Aufsteigern aus dem Eggetal die nominelle Nummer eins und drei erst gar nicht zur Verfügung. Da passte Veldkamps vorzeitiges Aus im Spitzeneinzel nach spannendem Matchverlauf beim Stand von 6:7, 4:5 ins Bild. Da jedoch Jürgen Nenneker, Kai-Uwe Stüssel, Horst Schütz und Frecksmeyer ihre Matches in jeweils zwei Sätzen gewannen, lag beim 4:2-Zwischenstand nach den Einzeln sogar der zweite Saisonsieg in Reichweite. Und dabei hatten es außer Frecksmeyer alle ETC-Spieler – zum Team zählten Michael Bendig im Einzel und Ernst-Rüdiger Osterhoff im Doppel – erneut mit Gegnern mit einer besseren LK-Einstufung zu tun.
Doch der zum Gesamtsieg noch fehlende Punkt gelang dem ETC nicht. Veldkamp/Frecksmeyer gaben bereits im ersten Satz auf. Stüssel/Osterhoff verloren in zwei Sätzen. Nenneker/Bendig waren zumindest ganz nah dran. Nach einem mit 4:6 im ersten Durchgang gelang ihnen gegen Kuhn/Schürmann mit 6:3 der Satzausgleich, ehe der Matchtiebreak mit 8:10 an die Gäste ging. Die Chance zur Revanche besteht bereits an diesem Samstag, wenn die Eggetaler in Versmold zum letzten Spiel ihrer Corona-Saison antreten.
Quelle: Westfalen-Blatt
Was man zu Beginn der Serie kaum für möglich gehalten hat, ist am Ende eingetreten.
Die Mannschaft um ihren "Capitano" Rainer Veldkamp schaffte mit 5:1 Siegen den Gruppensieg in der Bezirksliga Gruppe 032 und sicherte sich damit den Aufstieg in die Ostwestfalenliga (OWL-Liga).
Hier noch einmal kurz die Chronologie der Spiele:
Gleich am ersten Spieltag gewann man zu Hause gegen den Güntersloher TV hoch mit 8:1. Die Euphorie war groß, doch gleich am zweiten Spieltag erlitt man eine 4:5 Niederlage im Heimspiel gegen den TC Blau Weiß Lemgo. Nun war wichtig, sich wieder zu konzentrieren und die nächsten Auswärtsaufgaben zu meistern. Man reiste zum TC Leopoldshöhe und feierte einen knappen aber verdienten 5:4 Erfolg. Auch das darauf folgende Auswärtsspiel beim TTC Verl wurde mit 5:4 gewonnen. Man war wieder dran an der Spitze und nun folgte ein weiteres Heimspiel gegen den TC Daseburg. Ein Rivale auf Augenhöhe und es galt noch eine heftige Niederlage aus dem Jahr 2017 auszumerzen. Da hatte man in Daseburg noch mit 7:2 verloren.
Aber die Mannschaft wusste um was es geht und war hochkonzentriert. Der 6:3 Erfolg am Ende war hochverdient und damit war der erste Platz in der Gruppe zunächst gesichert. Nun musste man nur noch das letzte Auswärtsspiel bei TC Wulferdingsen unbedingt gewinnen um an der Tabellenspitze zu bleiben. Das gelang in beeindruckender Weise und mit einem 6:3 Erfolg war der Aufstieg in die Ostwestfalenliga perfekt.
Die Rückreise wurde zu einer Triumpffahrt und noch lange wurde im Eggetal gefeiert.
Folgende Spieler gehören zur Mannschaft:
Jochen Buhrmester, Rainer Veldkamp, Friedrich-Wilhelm Meyer, Wolfgang Greszik, Jürgen Nenneker, Michael Bendig, Kai-Uwe Stüssel, Peter Lingemann, Rudi Frecksmeier, Karl-Heinz Möhlmeyer und Gert Grote. (Peter Lingemann und Karl-Heinz Möhlmeyer fehlen auf dem Foto)
Mit sportlichem Gruß
Jürgen Nenneker
Die Ü60 Mannschaft des ETC hat gestern im Auswärtsspiel beim TC Wulferdingsen den Aufstieg in die Ostwestfalenliga perfekt gemacht.
Hier die Chronologie des gestrigen Nachmittags:
Jochen Buhrmester an Position 1 gewann sein Spiel nach harten Kampf mit 7:6 und 7:6. Es folgten weitere Siege von Rainer Veldkamp mit 6:0 und 6:1 und ebenso glatt gewann Friedrich-Wilhelm Meyer mit 6:1 und 6:1. Auch Kai-Uwe Stüssel an Position 6 gewann sein Einzel glatt in 2 Sätzen mit 6:1 und 6:3. Lediglich Wolfgang Greszik und Michael Bendig mussten ihre Matches abgeben. Man ging mit einer komfortablen 4:2 Führung in die Doppel. Der fünfte Punkte musste unbedingt her um den Aufstieg perfekt zu machen. Doppel 1 mit Wolfgang Greszik und Michael Bendig ging zwar verloren, dafür aber gewannen dann die Doppel 2 und 3 ihre Spiele. Doppel 2 war besetzt mit Rainer Veldkamp und Rudi Frecksmeyer und sie gewannen ihr Spiel mit 6:4, 3:6 und 10:2. Noch klarer wurde Doppel 3 mit der Besetzung Friedrich-Wilhelm Meyer und Kai-Uwe Stüssel gewonnen. Hier lautete das Ergebnis 6:0 und 6:1.
Damit stand am Ende ein doch deutlicher 6:3 Auswärtserfolg zu Buche und dies bedeutete Platz 1 in der Bezirksliga Gruppe 032 und damit verbunden der Aufstieg in die Ostwestfalenliga. Der Aufstieg wurde noch im Eggetal im Rahmen der Altliga-Woche ausgiebig gefeiert.
Glückwunsch an eine Supertruppe zu der folgende Spieler mit beigetragen haben:
Jochen Buhrmester, Rainer Veldkamp, Friedrich-Wilhelm Meyer, Wolfgang Greszik, Jürgen Nenneker, Michael Bendig, Kai-Uwe Stüssel, Peter Lingemann, Rudi Frecksmeyer, Karl-Heinz Möhlmeyer und Gert Grote.
Mit sportlichem Gruß
Jürgen Nenneker
Im letzten Saisonspiel der Ü70 erreichte die Mannschaft um Teammanager Peter Timm ein gerechtes 3:3 Unentschieden beim TC Bad Salzuflen.
Wolfgang Greszik an Position 1 verlor glatt in 2 Sätzen mit 6:0 und 6:0. Besser machten es dann Jürgen Franzke an Position 2 und Günther Lange an Position 3. Sie gewannen ihre Matches mit 6:4 und 6:4 sowie mit 6:2 und 6:4. Leider verlor danach Christian von Haugwitz sein Spiel an Position 4 und damit stand es 2:2 nach den Einzeln. In den Doppeln teilte man sich die Punkte. Doppel 1 mit Greszik/Franzke gewann mit 6:4 und 6:4 und Doppel 2 mit Günther Lange und Heinz Hohnstädt verlor 7:5 und 6:4.
Fazit aus dem ersten Jahr in der Bezirksliga: mit ein wenig mehr Glück war mehr drin, aber ein dritter Platz in einem ausgeglichenen Teilnehmerfeld lässt für die nächste Saison einige Hoffnungen offen.
Glückwunsch an alle Spieler der Ü70 für die gezeigten Leistungen.
Sportlicher Gruß
Jürgen Nenneker
Die Ü60 des ETC hatte heute den bis dahin noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Daseburg zu Gast. In der ersten Spielrunde gewann "Capitano" Rainer Veldkamp an Position zwei sein Spiel mit 6:2, 3:6 und 10:4 im Matchtiebreak. Kai-Uwe Stüssel an Position 5 gewann klar mit 6:1 und 6:3. Lediglich Peter Lingemann musste an Position 6 in eine Niederlage einwilligen. Er verlor den entscheidenden Matchtiebreak mit 14:16. Nun lag es an den Spielern, die in der zweiten Runde antreten mussten. Hier bestach Jürgen Nenneker an Position 4 mit einem glatten 6:1 und 6:1 Erfolg und auch Friedrich-Wilhelm Meyer gewann sein Spiel an Position 3 mit 7:5 und 6:4. Damit führte man nach den Einzeln mit 4:2 und nun musste der so wichtige 5. Punkt in den Doppeln gewonnen werden. Doppel 1 mit Jochen Buhrmester und Rudi Frecksmeyer ging glatt verloren. Dafür gewann Doppel 2 mit Friedrich-Wilhelm Meyer und Jürgen Nenneker in zwei Sätzen mit 6:4 und 6:4. Ebenso erfolgreich war dann auch unser 3. Doppel mit Kai-Uwe Stüssel und Rainer Veldkamp. Sie gewannen mit 6:0 und 6:1.
Am Ende stand ein verdientes 6:3 und nun besitzt die Mannschaft alle Chancen für den Aufstieg in die Ostwestfalenliga. Das letzte Saisonspiel führt die Mannschaft zum TC Wulferdingsen in den Kreis Minden. Hier ist noch einmal volle Konzentration gefordert, damit dann am Ende der Aufstieg gefeiert werden kann.
Euch allen noch ein schönes Restwochenende.
Und ich verabschiede mich für ein paar Tage in den Urlaub.
Sportlicher Gruß
Jürgen Nenneker
Copyright © Eggetaler Tennis Club e.V.